WochenENDE
So viel passiert, so viel zu schreiben.
*
Freitag:
Chef kam zu uns und fragte ob denn jemand Interesse habe, zu einem Spiel der DEG zu gehen. Am selben Abend, er habe noch Karten über, hat aber selber keine Zeit.
Es waren 4 Karten für den VIP-Bereich, mit Essen und Getränke inklusive.
Ein Kollege, eine Kollegin und ich haben dann die Karten unter uns aufgeteilt, der Kollege nahm dann seine Freundin noch mit.
Das Spiel fing um 19.30 Uhr an, vorher aber noch Essen deswegen wollte mich die Kollegin um 18 Uhr abholen.
Ich hab ja aber freitags immer Chorprobe und so versprach sie dort hin zu kommen.
Da wir die Bühne in der Kirche für den Heiligen Abend noch aufbauen mussten, trafen wir uns schon um 16.30 Uhr in der Kirche.
Wie es das Schicksal so will, hatte ich an dem Freitag mal wieder viel zu tun und musste länger bleiben. Dann musste ich noch dringend tanken und bei einer Freundin was vorbeibringen. Ich war um kurz nach 16 Uhr zu Hause, sprang unter die Dusche (mit Haare ;-) ) und kämpfte mich durch den anfänglichen Schneesturm.
Dann kurz ein bisschen aufgebaut und ein bisschen gesungen und dann war die Kollegin auch schon da.
Wenn wir mal ausnahmsweise früher vom Chor verschwinden / oder später kommen sollen wir das so unauffällig wie möglich machen. Hab ich versucht. Von der Bühne, aus der letzten Reihe Mitte ist das aber nicht sooo einfach.
Draußen dann schnell ins warme Auto geklettert und auf nach Düsseldorf.
Vorm ISS Dome war schon viel los, zum Glück durften wir ja in der VIP-Tiefgarage parken. Dort liefen uns auch die Schiezrichter übern Weg, die liefen ihre Runden auf dem Parkdeck um warm zu werden.
Oben in der VIP-Lounge gab es dann erst mal lecker Essen. Da ich kein Fisch-Fan bin habe ich bei solchen Veranstaltungen schon das eine oder andere Mal Pech gehabt, aber ich bin definitv satt geworden. Und zum Glück musste ich ja nicht fahren und konnte dann einiges auch durch Flüssignahrung überbrücken.
Das erste Drittel des Spiels war eher unspektakulär, mich begeisterte aber der Anfang. Ich bin ein Fan des Amerikanischen Kults um die Sportler und ein bisschen wird er dabei auch versucht zu erzeugen.
Das zweite Drittel war dann schon spannender und erfolgreicher, die DEG führte zum Ende 3:0 und auch verdient.
Als wir dann wieder zurück zum Spielfeld wollten, wurden wir von den netten Hostessen aufgehalten, das Spiel würde sich noch etwas verzögern auf Grund eines Loches im Eis. Und was für eines!
Grob geschätzt würde ich sagen einen Meter lang und einen halben breit. Zuerst rückten einige Männer mit Gießkannen an, dann folgte die Feuerwehr mit Löschern um dasEis Wasser damit runter zu kühlen.
Mein persönliches Highlight war, das Campino von den Toten Hosen begegnet bin. Da verwandelt man sich direkt wieder in einen stotternden Teenager.
90 Minuten Zeit gaben wir alle dem Eis, aber es blieb ein See und so wurde das Spiel abgebrochen. Schade!
Wir haben dann noch eine Weile zusammen gesessen und gequatscht und sind dann auch nach Hause gefahren. Die Straßen waren mittlerweile schon ordentlich zugeschneit.
*
*
Freitag:
Chef kam zu uns und fragte ob denn jemand Interesse habe, zu einem Spiel der DEG zu gehen. Am selben Abend, er habe noch Karten über, hat aber selber keine Zeit.
Es waren 4 Karten für den VIP-Bereich, mit Essen und Getränke inklusive.
Ein Kollege, eine Kollegin und ich haben dann die Karten unter uns aufgeteilt, der Kollege nahm dann seine Freundin noch mit.
Das Spiel fing um 19.30 Uhr an, vorher aber noch Essen deswegen wollte mich die Kollegin um 18 Uhr abholen.
Ich hab ja aber freitags immer Chorprobe und so versprach sie dort hin zu kommen.
Da wir die Bühne in der Kirche für den Heiligen Abend noch aufbauen mussten, trafen wir uns schon um 16.30 Uhr in der Kirche.
Wie es das Schicksal so will, hatte ich an dem Freitag mal wieder viel zu tun und musste länger bleiben. Dann musste ich noch dringend tanken und bei einer Freundin was vorbeibringen. Ich war um kurz nach 16 Uhr zu Hause, sprang unter die Dusche (mit Haare ;-) ) und kämpfte mich durch den anfänglichen Schneesturm.
Dann kurz ein bisschen aufgebaut und ein bisschen gesungen und dann war die Kollegin auch schon da.
Wenn wir mal ausnahmsweise früher vom Chor verschwinden / oder später kommen sollen wir das so unauffällig wie möglich machen. Hab ich versucht. Von der Bühne, aus der letzten Reihe Mitte ist das aber nicht sooo einfach.
Draußen dann schnell ins warme Auto geklettert und auf nach Düsseldorf.
Vorm ISS Dome war schon viel los, zum Glück durften wir ja in der VIP-Tiefgarage parken. Dort liefen uns auch die Schiezrichter übern Weg, die liefen ihre Runden auf dem Parkdeck um warm zu werden.
Oben in der VIP-Lounge gab es dann erst mal lecker Essen. Da ich kein Fisch-Fan bin habe ich bei solchen Veranstaltungen schon das eine oder andere Mal Pech gehabt, aber ich bin definitv satt geworden. Und zum Glück musste ich ja nicht fahren und konnte dann einiges auch durch Flüssignahrung überbrücken.
Das erste Drittel des Spiels war eher unspektakulär, mich begeisterte aber der Anfang. Ich bin ein Fan des Amerikanischen Kults um die Sportler und ein bisschen wird er dabei auch versucht zu erzeugen.
Das zweite Drittel war dann schon spannender und erfolgreicher, die DEG führte zum Ende 3:0 und auch verdient.
Als wir dann wieder zurück zum Spielfeld wollten, wurden wir von den netten Hostessen aufgehalten, das Spiel würde sich noch etwas verzögern auf Grund eines Loches im Eis. Und was für eines!
Grob geschätzt würde ich sagen einen Meter lang und einen halben breit. Zuerst rückten einige Männer mit Gießkannen an, dann folgte die Feuerwehr mit Löschern um das
Mein persönliches Highlight war, das Campino von den Toten Hosen begegnet bin. Da verwandelt man sich direkt wieder in einen stotternden Teenager.
90 Minuten Zeit gaben wir alle dem Eis, aber es blieb ein See und so wurde das Spiel abgebrochen. Schade!
Wir haben dann noch eine Weile zusammen gesessen und gequatscht und sind dann auch nach Hause gefahren. Die Straßen waren mittlerweile schon ordentlich zugeschneit.
*
Garfieldine - 21. Dez, 09:59