Und toll finde ich im Moment ist: Ich habe eine alte Kasette rausgekramt, die ich damals in der 7./8. Klasse (zu meinen "Punk ist mein Leben Zeiten") aufgenommen habe und die dudelt nun im Auto.... Goil!
Und ich kann immer noch fast alle Texte auswendig.
Hach, könnte ich nicht das ganze Studium in ein Lied packen? Von mir aus auch ein Album oder sogar eine Doppel-CD. Geht viel einfacher das behalten. Lieber Weihnachtsmann, das wünsche ich mir. Thanks in advance. For further questions please do not hestiate... Ups falscher Bereich =)
morgens aufsteht, nicht weiß was man anziehen soll, sich dann endlich entscheidet für die kurze Jeans mit schwarzer Strumpfhose, die letzte Strumpfhose findet, sich anzieht, beim zweiten Stiefel dann die Laufmasche entdeckt.
Dann was anderes anzieht, zur Türe raus will, abschließt, die ersten Stufen runtergeht, dann die Tasche hägen bleibt, weil das Handyladekabel zur Hälfte unter der abgeschlossenen Türe hängt und zur anderen noch in der Handtasche ist.
Dann wieder aufschließt, Kabel befreit und zum Auto geht. Dort feststellt das man die Brille in der Wohnung vergessen hat.
Dann also die Brille holt und zur Arbeit fährt, dort das Handyladekabel aber im Auto vergisst.
Darf man dann einen Antrag schreiben, dass dieser Tag aus dem Kalender entfernt wird?
(bitte keine SMS mit der Antwort, MEIN HANDY IST JA LEER!)
Schweinegrippe, Schnupfen oder so. Halt nicht da. Viel zu tun für mich. Endlich mal, aber wenig Blog Zeit halt.
Großer Chef kommt wegen Trauerfall in der Familie früher aus dem Urlaub zurück.
Mir die ganze Zeit übel. Quick zu hoch, Blut also zu dünn, sind wohl Magenblutungen. Weiteres kann man nicht genau sagen, Marcomar niedriger dosiert, Schweinegrippeimpfung abgesagt, und beobachte mich selber, bei Anzeichen weiterer innerer Blutungen bitte direkt ins Krankenhaus.
Weil der VW Bus des Schatzes im Moment klinisch tod ist war ich heute ohne Auto. So kann es gehen. Sein Job (Telekommunikationselektroniker) ist ohne Auto unmöglich und Schwiegermutti brauchte ihres selber. Also musstes meines herhalten.
Gestern Abend hab ich dann im Internet nach Verbindungen gesucht und festgestellt, dass es doch mehr Möglichkeiten als gedacht gibt. Heute Morgen dann aufgestanden, fertig gemacht und einfach mal zum Bahnhof gelaufen. Morgens mich an Zeiten zu halten ist sehr, sehr schwierig und ich habe ja Gleitzeit.
Am Bahnhof angekommen habe ich erst mal den Fahrkartencomputer in Beschlag genommen. Da kann man dann auf dem Bildschirm auswählen wohin man will und bekommt dann die verschiedenen Möglichkeiten (Tagesticket, 4-er Ticket, Einzelkarte etc.) angezeigt. Soweit sehr praktisch. Ich konnte auch mit meiner EC-Karte problemlos zahlen, das nenn ich echt mal Service.
Der Zug sollte dann auch 5 Min später kommen und hatte dann auch nur 7 Min Verspätung.
Dafür durfte ich auch stehen, allet voll. Wahnsinn.
Aber dafür auch Fahrkartenkontrolle. Ich hatte ja eine. Und ein kleiner Junge auch. Aber seinen Personalausweis nicht. Deswegen bekam er einen Strafzettel. Trotz gültigem Ticket.
Süß war: Wieso steht da zweite Klasse drauf? Ich bin doch in der 5. Klasse!
Keine Chance. Einmal stehen 40 EUR.
Am Hauptbahnhof dann umgestiegen. Heißen Kakao (bäääh) und Brötchen gekauft. Wollte so ein Brötchen mit Schokostücken drin, zeigte auch extra drauf. Bäckereinfachverkäuferin wollte mir aber unbedingt den richtigen Begriff für dieses Brötchen beibringen. Böse angeschaut und wieder vergessen. Ha!
Mein Anschlusszug hatte 9 Minuten Verspätung, also quasi Verspätung von Zug 1 plus 2 Brötchen und Kakao. Gut organisiert die Bahn, danke dafür.
An der Haltestelle aus dem Zug gesprungen zur Ampel gegeangen und dort wartete zufällig die liebste Kollegin mit ihrem Auto. Sie ist dann todesmutig weiter stehengeblieben (ihre Ampel war mitlerweile grün) damit ich in den Wagen hüpfen durfte. So müsste es immer sein.
Ist es sehr komisch wenn ich mir den Klappschlitten von Tchi.bo kaufen will, um ihn dann in den viel zu kleinen Keller zu stellen da wir ja irgendwann mal Kinder haben wollen aber hier eh keinen Schnee haben?
Zeigte ich meinem Schatz die Bilder vom Mittagsessen von Frau Antonmann. Und er sagte: Ui! Das will ich auch! So kochte ich dann also die Krakennudeln. (Nur so: mein Schatz ist mein Mann und er ist 36)
Und ich kann es empfehlen, jedem der Nudeln und Wurst mag.
Ansonsten haben ich das ein oder andere für die Uni vorbereitet und ein bisschen was gehäkelt. Ich häkel seit einigen Wochen an einem Pulli für mich, der aus vielen einzeln gehäkelten Quadraten bestehen wird. Und da mir das Muster schon ein wenig auf die Nerven geht (Ich bin es auch selber Schuld, ich wollte unbedingt diesen Pulli) habe ich einfach mal eine Blume dazu gehäkelt. Und nun bin ich auch wieder motivierter die Quadrate weiter zu basteln.
Am Samstag bin ich bei meinem Paps vorbeigefahren. Eigentlich wollten wir nur mal wieder ein bisschen quatschen.
Kurz bevor ich losfuhr, rief ich ihn noch an ob ich denn meine alte Näma mitbringen könnte. Die gute alte Dame (so alt ist sie noch nicht, aber jung passt nicht), aber sie stand schon eine Weile im Schrank weil sie rumgemuckt hat. Und da hab ich die zu meinem Paps mitgenommen.
Er stürzte sich auch direkt drauf und wir verbrachten die nächsten Stunden mit Ölen und rumschrauben. Wir haben den Fehler nicht entdeckt, aber nachdem wir fast alles gefettet hatten lief sie wieder rund. Und nach dem Zusammenbauen hatten wir auch nur eine Schraube über - nun kann ich also auch wieder nähen. Könnte ich. Nächste Woche fangen die Klausuren an.
Abend in der Uni haben einige Kommolitonen das Spiel: Doofe Fragen für 100 gespielt.
Ja, eingentlich gibt es keine dummen Fragen aber ich dachte aus dem Alter in dem man solche Fragen stellt sind wir eigentlich raus. Beispiele gefällig?
Kommt die Frage genau so in der Klausur vor?
Sollen wir das wirklich so machen wie Sie gerade beschrieben haben?
Vor allem die Leute die die letzten Vorlesungen nur mit gequatsche verbracht haben, waren auf einmal ganz Aufmerksam.
Irgendwie hatte ich die Hoffnung, dass man bei einem freiwilligen berufsbegleitenden teuerem Studium über das Niveau "Ich lern nur was ich muss" hinausgekommen wäre.
Kla hab ich auch keinen Bock jedes Detail zu lernen aber gerade bei Human Ressources Grundlagen gibt es doch viel was man einfach als späteres Mitlgied der Management-Ebene schon mal gehört haben wissen sollte.
Über uns ist vor einiger Zeit zu der schon wohnenden Familie ein Hund eingezogen. Die Tochter des Hauses hatte sich diesen anscheinend gewünscht.
So sehr ich ein Gegner von Tiergeschenken an Kinder bin, so sehr hat sich das leider auch bestätigt.
Der Hund (als Welpe) musste von Anfang an die Treppe alleine laufen, bekommt nicht beigebracht an einem Bürgersteig zu warten und wann immer ich im Dorf einen Hund vor einem Geschäft kläffen höre, ist es dieser Hund. Ungelogen eine riesige Trefferquote.
Und nun mag dieser Hund irgendwas zu Hause anscheinend nicht. Auf jeden Fall bellt er andauernd. Und das nervt mich. Wäre es mein Hund, dann könnte ich was dagegen unternehmen. So höre ich nur das gekläffe und ärgere mich um so mehr, denn das ist nicht artgerecht.
Aber was soll ich denn schon machen? Wenn ich die Familie mal im Treppenhaus treffe denen sagen: Äh tschuldigung aber ihr Köter Hund kläfft die ganze Zeit?
Das wissen die vermutlich auch schon....
Habe gestern beim rumstöbern im Netz eine Seite gefunden, die anbietet Amerikanische Häuser in Deutschland zu bauen. Voll toll. Ich stehe ja auf alles vieles was mit Amerika zu tun hat und vor allem in den Häusern habe ich mich sehr wohl gefühlt.
Und nun bieten die und die hier an, dass die einem solch ein Haus bauen. *schmelz*
Es sind auch nur einige Gründe die dagegen sprechen:
* Mein Mann würde nie nie nie in ein Holzhaus ziehen, geschweige denn investieren.
* Geld. Zu wenig. Viel zu wenig.
* Keinen Platz. Der Garten unsere Mietwohnung ist einfach zu klein.
Da habe ich irgendwann mal Nachts bei KIKA reingeschaut und Bernd das Brot in einer Endlosschleife gesehen. Und das fand ich soooo lustig, ich stehe ja eh auf Bernd. Und dann hab ich heute einfach mal bei You.tube geschaut und da gibts den Film wirklich:
Ich finde ihn echt toll, also wer mal Langeweile hat, nun könnt ihr euch für 10 Min beschäftigen!
Ansonsten war mein Wochenende mal wieder zu kurz.
Am Samstag hatte ich Vorlesung und ich fand es war echt die schlechteste die ich je hatte. Der Dozent hatte eine gewissen Anzahl von Folien und die wurden durchgepaukt. Keine nette Moderation, kein Witz - nix.
Zu Hause habe ich dann circa 15 weitere Danksagungskarten geschrieben. Ich habe ja den Anspruch an mich in jede etwas persönliches zu schreiben und das dauert dann nun mal seine Zeit. Am Nachmittag Chorauftritt bei einer Hochzeit.
Sonntag dann wieder die Tanzstunde.
Dazwischen viel zu wenig aufgeräumt und gefaulenzt, viel Computer gespielt. Aber so ein bisschen Wochenende braucht der Mensch.
Manche Leute sind einem einfach unsympatisch. Die müssen nocht nicht einmal was falsches machen oder sagen, schon von Anfang an ist das so. Und häufig (und das ist das beruhigende daran) findet man später raus, dass die auch genau so sind wie ich es dachte. Wenn dann nur nicht der kleine Kobolt in meinem Kopf einen Freudentanz aufführen würde und mich dazu verleiten würde da gaaanz lange drauf rumzuhacken - das ist wohl Erwachsen werden.
Besonders Großartig finde ich ja, wenn sie dann irgendwo noch bloggen, posten, twitttern welche Partei sie unterstützen und man sich dann gepflegt zurücklehnen kann und sagen denken kann: Ja, genau so habe ich mir das gedacht.
Ansonsten ist dieser Tag unspektakulär.
Im Betrieb fiel heute die Heizung aus. Zuerst versuchte der Prokurist (im Anzug!!!) die Heizkörper zu entlüften (hätte man einen Heißluftballon mit füllen können) und dann waren irgendwann nach der Mittagspause auch schon die Heizungsmechaniker da.
Wir Mädels mussten von dem warmen Tee und der Kälte um uns rum die ganze Zeit aufs Stille Örtchen und die Männer quengelten.
Nun ist es zu warm und wir haben die Fenster auf. Ein Hoch auf den Klimawandel.
... ich würde einen alten Bauernhof kaufen und ihn renovieren. So richtig schön. Ich würde viele Tiere aufnehmen.
Mein Mann würde sein eigenes Tonstudio aufmachen und dort meine Lieblingsbands (und vielleicht auch ein paar andere) aufnehmen.
Ich würde eine Scheune zu einem Hotel umbauen und es vermieten. An Familien mit Kindern damit die auch mal das Landleben erleben können.
Eine Scheune würde ich zu einem großen Festsaal umbauen und Hochzeiten organisieren. Mein Arbeitstitel wäre dann Wed.ding.Planer. So.
Und irgendwo um mich herum, mit dem Au-Pair, laufen unsere Kinder. Toll!
Und nun trennen mich nur noch ein paar Millionen davon. Aber man muss ja Ziele haben.
Dieses ist eine private, nicht kommerzielle Homepage. Der Inhalt besteht zum größten Teil aus mir und so soll es auch meines bleiben. Sollte ich mich aus Versehen und nie mit Absicht zu Unrecht irgendwo bedient haben, bitte ich um entsprechende Mitteilung um einer Unterlassung nachkommen zu können.
Eine Kostenübernahme von Anwaltskosten im Falle einer Abmahnung ohne vorherige “anwaltsfreie Unterlassungsaufforderung” direkt durch den potentiell Geschädigten wird ausgeschlossen.
Für die Links und deren Inhalt übernehme ich keine Verantwortung. Wie sollte ich der auch nachkommen? Bei weiteren Fragen: garfieldine@ habmalnefrage.de Vielen Dank für den Besuch! :D
Status
Online seit 5947 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 6. Nov, 21:43